L&M-6-2011
>
SOLARIS: das neu entwickelte UV-System für die Sterilisierung wässriger Laufmittel
SOLARIS: das neu entwickelte UV-System für die Sterilisierung wässriger LaufmittelFür alle, die Chromatografieanlagen mit wässrigen Laufmitteln betreiben, gibt es jetzt eine nützliche Innovation von Wyatt Technology Europe: SOLARIS heißt das neu entwickelte UV-System für die Sterilisierung wässriger Laufmittel. Es wird direkt auf die Vorratsflasche montiert und arbeitet mit bewährter UV-Technologie.
Mikroorganismen wie Bakterien, Pilze oder Algen, welche die HPLC- bzw. SEC/GPC-Anlage kontaminieren können, werden durch permanente Bestrahlung mit UV-Licht zuverlässig eliminiert. Giftiges Natriumazid muss nicht mehr zur Sterilisierung zugegeben werden, wodurch auch die Entsorgung toxischer Laufmittelreste entfällt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.wyatt.eu Foto: © wyatt.eu |
L&M 6 / 2011Das komplette Heft zum kostenlosen Download finden Sie hier: zum Download NewsSchnell und einfach die passende Trennsäule findenMit dem HPLC-Säulenkonfigurator unter www.analytics-shop.com können Sie stets die passende Säule für jedes Trennproblem finden. Dank innovativer Filtermöglichkeiten können Sie in Sekundenschnelle nach gewünschtem Durchmesser, Länge, Porengröße, Säulenbezeichnung u.v.m. selektieren. So erhalten Sie aus über 70.000 verschiedenen HPLC-Säulen das passende Ergebnis für Ihre Anwendung und können zwischen allen gängigen Herstellern wie Agilent, Waters, ThermoScientific, Merck, Sigma-Aldrich, Chiral, Macherey-Nagel u.v.a. wählen. Ergänzend stehen Ihnen die HPLC-Experten von Altmann Analytik beratend zur Seite – testen Sie jetzt den kostenlosen HPLC-Säulenkonfigurator!© Text und Bild: Altmann Analytik ZEISS stellt neue Stereomikroskope vorAufnahme, Dokumentation und Teilen von Ergebnissen mit ZEISS Stemi 305 und ZEISS Stemi 508ZEISS stellt zwei neue kompakte Greenough-Stereomikroskope für Ausbildung, Laborroutine und industrielle Inspektion vor: ZEISS Stemi 305 und ZEISS Stemi 508. Anwender sehen ihre Proben farbig, dreidimensional, kontrastreich sowie frei von Verzerrungen oder Farbsäumen. © Text und Bild: Carl Zeiss Microscopy GmbH |